-->
 
 
Start NEWS World Finanz,Versicherungs & Aktien NEWS

Finanz,Versicherungs & Aktien NEWS
Plaut Deutschland GmbH wieder als Value Added Reseller der SAP aktiv PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Mag. Herbert Brauneis   
Mittwoch, den 25. Februar 2015 um 11:15 Uhr

Wien/München (pts012/25.02.2015/11:15) - Plaut ist seit Anfang 2015 auch in Deutschland wieder als Value Added Reseller am Markt aktiv. Dieses anerkannte Gütesiegel zeigt das Know-how und die Projektkompetenz des deutschen Plaut-Teams mit dem sie neue Möglichkeiten, Märkte und Branchen erschließen wollen.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 25. Februar 2015 um 11:15 Uhr
Weiterlesen...
 
FirstProtect: Alarm im Gewächshaus PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Mag. Sebastian Köberl / Temmel, Seywald & Partner   
Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 11:00 Uhr

Blumenparadies bestens überwachtTraiskirchen (pts017/18.02.2015/11:00) - FirstProtect, Österreichs Marktführer für elektronische Fernüberwachung, besteht den Test im Ernstfall mit Bravour, so die Einschätzung der Gärtnerei Fürmsinn in Traiskirchen. Nach neun Einbrüchen zwischen 2011 und Frühling 2014 hatten die Inhaber genug und ließen eine 24h-Live-Fernüberwachung installieren. Die Entscheidung rentierte sich prompt: Schon der nächste Einbruchsversuch blieb nur noch ein Versuch. Der Täter wurde in flagranti ertappt und vertrieben.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 11:00 Uhr
Weiterlesen...
 
Taktgeber fĂĽr Controlling und Financial Leadership PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Michaela Sramek   
Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 09:00 Uhr

Österrichischer Controllertag (Foto: Controller Institut)Wien (pts011/18.02.2015/09:00) - Vom 5. bis 6. März 2015 findet der 35. Österreichische Controllertag, die taktgebende Jahrestagung des Controller Instituts für Controlling und Financial Leadership, in Wien statt. Unter dem Titel "Gegensätze überwinden" werden neue Konzepte vorgestellt, die die Unternehmensteuerung im Spannungsfeld von Kostendruck und Innovationsbedarf beleuchten. Neben Gerhard Speckbacher (WU Wien), F. Peter Mitterbauer (Miba AG), Franz Semmernegg (Kapsch AG) gewähren unter anderem auch David C. Davies (OMV AG) und Andreas Hämmerle (MTH Retail Group) Einblick in die tägliche Managementpraxis. Henning Beck (Neurobiologe und Science Slammer) wird im Rahmen der Controlling-Night vor den 350 Teilnehmern darüber sprechen, wie unser Gehirn funktioniert und innovative Ideen erzeugt werden.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 18. Februar 2015 um 09:00 Uhr
Weiterlesen...
 
Neue BroschĂĽre: VĂ–B setzt Impulse fĂĽr Kapitalmarktunion PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Dominik Lamminger   
Dienstag, den 17. Februar 2015 um 11:10 Uhr

Berlin (pts012/17.02.2015/11:10) - Europäischer Binnenmarkt für Finanzierungsinstrumente soll Zukunftsfähigkeit des EU-Wirtschaftsraums fördern

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 17. Februar 2015 um 11:10 Uhr
Weiterlesen...
 
MAKAM-Studie: Fasching lässt Kassen klingeln PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Mag. Ulli Röhsner   
Montag, den 16. Februar 2015 um 10:00 Uhr

Aktivitäten in der Faschingszeit (Grafik: MAKAM Research GmbH)Wien (pts008/16.02.2015/10:00) - Faschingsfeste, Umzüge, Bälle - die Hälfte der ÖsterreicherInnen begeistert sich für die bunte Faschingszeit, vor allem tendenziell Jüngere. Das närrische Treiben kostet aber natürlich einiges an Geld. Für Faschingskrapfen, Dekorationsmaterial, Kostüme und Eintrittskarten geben die ÖsterreicherInnen im Durchschnitt 53 Euro aus, wie eine Studie des Forschungsinstituts MAKAM Research ergibt. Männer lassen sich das bunte Treiben mit durchschnittlich 61 Euro deutlich mehr kosten als Frauen, die durchschnittlich 44 Euro investieren. Somit ist die Faschingszeit mit Ausgaben von rund 186 Mio. Euro ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für die österreichische Wirtschaft.

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 16. Februar 2015 um 10:00 Uhr
Weiterlesen...
 
Horváth-Studie: Ganzheitlicher Managementansatz steigert IT-Erfolg PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Jocelyne BĂĽckner   
Mittwoch, den 11. Februar 2015 um 10:45 Uhr

Stuttgart (pts013/11.02.2015/10:45) - Wer seine IT-Organisation effizient und effektiv gestalten will, sollte an mehreren Stellen ansetzen, denn nicht eine einzelne Managementdisziplin entscheidet über den Erfolg, sondern die gleichmäßige Optimierung aller. Vielen IT-Verantwortlichen gelingt dies noch nicht: 88 Prozent sehen sich nur teilweise in der Lage, die Erwartungen ihrer Unternehmensleitung zu erfüllen. Dies geht aus einer aktuellen Expertenbefragung hervor, die die Managementberatung Horváth & Partners gemeinsam mit der EBS Universität für Wirtschaft und Recht und der Universität Bayreuth durchgeführt hat.

Zuletzt aktualisiert am Mittwoch, den 11. Februar 2015 um 10:45 Uhr
Weiterlesen...
 
«StartZurĂĽck11121314151617181920WeiterEnde»

Seite 15 von 141
Copyright © 2024 Weblexikon.com. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.