-->
 
 
Start NEWS World Produkte, Forschung und Innovationen NEWS Anwendungsreife Mikrotechnik aus erster Hand

Anwendungsreife Mikrotechnik aus erster Hand PDF Drucken E-Mail
Geschrieben von: Marcel Trogisch, Projektleiter   
Dienstag, den 15. Dezember 2009 um 09:00 Uhr

Lowres Image zur Meldung 091215008Villingen-Schwenningen (pts/15.12.2009/09:00) - Unternehmer und Forscher an einen Tisch! Unter diesem Motto startet am 23. Februar 2010 das zweite iNNOVATION fORUM für Mikrotechnik im Kongresszentrum Neue Tonhalle in Villingen-Schwenningen. Die Veranstalter haben das Informations- und Kontaktangebot für kleine und mittelständische Firmen verdoppelt. Auf dem Forum präsentieren 50 ausgesuchte, international führende Wissenschaftler und Hightech-Entwickler ihre Projekte, Prototypen und anwendungsreifen Ideen.

.

Unternehmer treffen Forscher

Die Teilnehmer können vor Ort mit den Experten über die industrielle Verwertung der Ideen oder gemeinsame Entwicklungsschritte bis zum Serienstart sprechen. Im Wechsel zwischen kurzen Vorträgen und persönlichen Gesprächen sollen neue Partnerschaften und persönliche Netzwerke entstehen. Das iNNOVATION fORUM soll auf diese Weise dazu beitragen, dass lohnende mikrotechnische Innovationen schneller auf den Markt kommen und kleine und mittelständische Unternehmen in diesem Sektor leichter neue Wachstumschancen ergreifen können.

Mikrotechnologien für Präzisionsbearbeitung, Beschichtung, Spritzguss und Druckverfahren bilden einen Schwerpunkt des mittlerweile zweiten iNNOVATION fORUM. Sensorik, Aktorik und Messsysteme bilden einen weiteren Schwerpunkt des Tages, der ebenfalls auf konkrete industrielle Anwendungen abzielt und Bereiche wie die Automatisierung, Medizintechnik und Sensornetzwerke abdeckt. Die Themen werden in zwei parallel laufenden Sessions behandelt.

Das iNNOVATION fORUM Mikrotechnik ist eine gemeinsame Veranstaltung der Technologieinitiative MicroMountains Network e.V., der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg und weiterer Partner. Unter anderem wird das Forum vom Cluster MicroTEC Südwest, dem Fachverband für Mikrotechnik IVAM, der Hahn-Schickard-Gesellschaft und der Hochschule Furtwangen unterstützt und durch das Enterprise Europe Network der Europäischen Kommission gefördert.

Unternehmer und Interessenten aus Entwicklungsabteilungen der Industrie können sich bis 15. Februar 2010 über die Internetadresse http://www.innovation-forum.eu anmelden. Die Teilnahme kostet 150,- Euro bei Anmeldung bis 18. Januar 2010, danach 195,- Euro. Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, das iNNOVATION fORUM für eine Präsentation des eigenen Produkt- und Dienstleistungsportfolio zu nutzen. Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch. Ansprechpartner ist Marcel Trogisch, Projektleiter bei der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg, Romäusring 4, 78050 Villingen-Schwenningen, Telefon +49 7721 922170, Fax +49 7721 922182, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .

MicroMountains Network e.V.
MicroMountains Network e.V. http://www.micromountains.com ist die High-Tech-Initiative des Industriestandorts Schwarzwald-Baar-Heuberg, die von der IHK ins Leben gerufen wurde. Sie richtet den Fokus ihrer Aktivitäten besonders auf Medizin-, Ultrapräzisions- und Mikrosystemtechnik und verwandte Branchen - darunter Elektronik, Informations-, Mess- und Kunststofftechnik. Ziel ist, die technologische Leistungsfähigkeit der Industrie nachhaltig voranzutreiben. Der Verein initiiert und betreibt Programme zur Beschleunigung von Innovationen. Er fördert die Zusammenarbeit mittelständischer Unternehmen, begleitet Existenzgründer von der Geschäftsidee bis zum Marktauftritt und gewinnt Nachwuchskräfte u.a. durch Wettbewerbe und Patenschaften. (Ende)

Aussender: IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg
im Verbund mit MicroMountains Network e.V.
Ansprechpartner: Marcel Trogisch, Projektleiter
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Tel.: +49 7721 922170

[ Quelle: http://pressetext.com/news/091215008/ ]

Zuletzt aktualisiert am Dienstag, den 15. Dezember 2009 um 09:00 Uhr
 
Bitte registieren Sie sich oder melden Sie sich an, um einen Kommentar abzugeben.
Copyright © 2024 Weblexikon.com. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.